
Letzten Samstag war Intrinsic zu Gast an der Herbsttagung der Schulbehörde Kanton Luzern.
Es ging um «Schulentwicklung 2035 – "Schulen für alle" gemeinsam initiieren»: Das Projekt setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig ihres individuellen Leistungs- und Entwicklungspotenzials lernen können.
Dabei sollen die Kinder frei von ihrer sozialen, ökonomischen und kulturellen Herkunft eine zukunftsorientierte, ganzheitliche und qualitativ hochstehende Bildung und Erziehung erhalten. Weitere Infos zur Tagung: https://lnkd.in/eV6HCXtY
In ihrem Referat und in den Ateliers arbeiteten Christine Koenig und Christian Müller zusammen mit 120 Schulleiter:innen und Lehrpersonen an möglichen Umsetzungen. Schulentwicklung wurde plötzlich greifbar – und machte erst noch Spass.
Danke für diese tolle Zusammenarbeit, Patrick Schmidt, Martina Krieg, Zumstein Barbara, Claudia Senn-Marty, Peter Bigler, Bettina Wyer und Carlos Parada.